Was tun, wenn Kunden einen „Mädchen“ nennen oder duzen. – Wie ein kurzer Hinweis helfen kann.
Wenn Kunden einen duzen, „Mädchen“ nennen oder man als Ärztin mit „Schwester“ angesprochen wird, muss man das nicht so stehen lassen. Weiterlesen
Wenn Kunden einen duzen, „Mädchen“ nennen oder man als Ärztin mit „Schwester“ angesprochen wird, muss man das nicht so stehen lassen. Weiterlesen
Kunden haben viele Fragen. Vor allem potentielle Kunden. Fragen über Fragen. Und in Kundenkommunikation für Verkauf und Kundenbetreuung werden Mitarbeiter geschult, auch wirklich alle Fragen beantworten zu können. Inhaltlich versteht sich. Was aber, wenn das … Weiterlesen
Vor einiger Zeit hatte mich ein kleines erfolgreiches Unternehmen fürs Telefontraining gebucht, in erster Linie für eine spezielle Mitarbeiterin. Die Dame hatte die Aufgabe, potentielle Kunden anzusprechen. Und sie weiß, dass in ihrer Branche Akquisiteuren … Weiterlesen