Telefontraining
Kundenfreundlichkeit gepaart mit Servicegedanken macht Telefontraining zu einer wertvollen Basis für bessere Außenwahrnehmung und höherer Mitarbeiterzufriedenheit ... mehr lesen
Vorträge
Bereichern Sie Ihr Event mit Vorträgen zu Kundenorientierung und Preisgestaltung.
Beratung
Arbeiten Sie mit mir! Schauen wir gemeinsam durch die Augen Ihrer Kunden auf Ihre Außenwirkung, Ihr Supportteam, Ihr Dienstleistungspaket ... mehr lesen
Sina Kistner
Mein Name ist Sina Kistner und ich bin die Kundenzufriedenheitsexpertin, die Sie unterstützt in Sachen Kundenkommunikation, Dienstleistungsangebot und Servicegedanken. Ohne Branchenschwerpunkt aber mit Spezialwissen in eHealth, Steuerberatung und Digitalisierung. ... mehr lesen
Beliebte Artikel
Ganz leicht zu einer angenehmen Telefonstimme: Ein Audio-Tipp zur Sprechstimmlage von Expertin Stephanie Bogendörfer.
Wer kennt sie nicht, die Menschen, aus denen quirlig hektisch hoch schnell viele Worte sprudeln. Oder die, denen wir nicht sehr gerne zuhören und gar nicht so recht wissen, weshalb. Ob wir jemandem gerne und leicht folgen können, hat viel mit der Stimme zu tun. Gerade am Telefon, wo wir unser Gegenüber gar nicht sehen und …
Warum freundlich allein nicht verkauft. – Die Anfragehürde.
Freundlich allein verkauft nicht. Texte auf Webseiten, Broschüren und selbst im Gespräch sind nicht automatisch kundenfreundlich, weil sie so sympathisch formuliert sind. Kundenfreundlich ist so viel mehr. Schauen Sie sich das nachfolgende Beispiel an und übertragen das auf Ihr eigenes Business/ Ihre Branche. Mein Tipp: Die Anfragehürde so niedrig als möglich gestalten. Allem voraus: “Keine …
Wie gewöhne ich mir eigentlich eigentlich ab?
Eigentlich ist eines der Wörter, das als “unnützes” Füllwort beim Sprechen häufig benutzt wird. Und das wir gleichzeitig oft genervt als “ich bekomme das einfach nicht los” tolerieren. Je hartnäckiger der Versuch, sich das endlich abzugewöhnen, desto schwerer fällt es offenbar. Und eigentlich ist das ja gar nicht so schlimm. Nur wenn es einem selbst …
-
Warum Sie die Fragen Ihrer Kunden nicht beantworten sollten!
-
Worum geht’s denn? – Nervige Floskel oder notwendiges Übel? (Anrufer durchstellen)
-
Telefontipp 04 – Die Sprechpause!
-
Telefontipp 03 – Phrasen am Telefon: “Der ist am Montag wieder da!”
-
Telefontipp 02 – Phrasen am Telefon: “Worum geht’s denn genau?”
-
Telefontipp 01 – Phrasen am Telefon: “Oh, das weiß ich jetzt nicht!”
-
Die erste Arbeitswoche gegen Betriebsblindheit nutzen. Als Mitarbeiter und als Arbeitgeber.
-
Warum freundlich allein nicht verkauft. – Die Anfragehürde.
-
Wie gewöhne ich mir eigentlich eigentlich ab?
-
Bildhafte Sprache: Seien Sie kein Haus!